Skip to main content
R.I.P. IT – Es lebe die K(I)T: Die Zukunft der intelligenten Unternehmenstransformation

R.I.P. IT – Es lebe die K(I)T: Die Zukunft der intelligenten Unternehmenstransformation

Klassische IT auf dem Rückzug – Die Zukunft der K(I)T beginnt gestern! Wie TransformifAI als Ihr KI Consulting Partner die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und IT zur Erfolgsstrategie macht.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 72% der Unternehmen nutzen bereits KI in mindestens einer Geschäftsfunktion – ein Anstieg von 55% im Jahr 2023 [52]. Generative KI erlebt einen regelrechten Boom: 65% der Organisationen integrieren sie in ihre Abläufe, verglichen mit nur 33% im Vorjahr [52]. Als erfahrener KI Consultant sehen wir bei TransformifAI täglich, wie diese Transformation Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellt.

Der Druck der Veränderung: Warum K(I)T jetzt entscheidend ist

Unternehmen stehen heute unter enormem Kostendruck und müssen sich in volatilen Märkten zurechtfinden [4]. Die demografische Entwicklung verschärft diese Herausforderungen zusätzlich [44]. Doch genau hier liegt die Chance: Eine aktuelle Roland Berger-Studie zeigt, dass 78% der Unternehmen erwarten, dass Künstliche Intelligenz die Qualität von Entscheidungen verbessern wird, während 75% von kürzeren Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten ausgehen [4].

62%
der CFOs sehen KI als technologischen Gamechanger der nächsten drei Jahre [12]
77%
der Führungskräfte glauben, dass KI ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft [10]
13,7%
erwarteter ROI von KI-Agenten laut aktueller BCG-Studie [50]

Die Gewinner von morgen: Data Culture als Erfolgsfaktor

Unternehmen, die in Empowerment und Data Culture investiert haben, sind die Gewinner von morgen [40]. Sie haben eine agile und innovationsgetriebene Organisation geschaffen, die den zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist. Aktuelle Studien belegen: Nur 48,1% der Fortune 1000-Unternehmen haben erfolgreich eine datengetriebene Organisation aufgebaut [39]. Hier setzt unser KI Consulting an.

Fakt: Unternehmen, die Data Analytics einsetzen, berichten von 8% Gewinnsteigerung und 10% Kostensenkung [17]. Zusätzlich verbessern sich strategische Entscheidungsfindung (69%), operative Prozesskontrolle (54%) und Kundenverständnis (52%) [17].

Die Verschmelzung von KI und IT: Willkommen in der K(I)T-Ära

Die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und IT ermöglicht die nahtlose Integration von KI-Tools und Cloud-Services in tägliche Prozesse [8]. Diese Integration bietet zahlreiche Vorteile und verschafft Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Der Durchdringungsgrad von KI in der Softwareentwicklung wird gigantisch werden – generalistische Standardsoftware wird domänenspezifische Lösungen ersetzen [45].

KI-Agenten: Die virtuellen Mitarbeiter der Zukunft

Die Bedeutung zentraler Datenökosysteme steigt exponentiell, da weniger Schnittstellen leistungsfähigere virtuelle Mitarbeiter (KI-Agents) ermöglichen [36]. Der globale Markt für KI-Agenten wird voraussichtlich bis 2030 auf beeindruckende 1,811 Billionen USD anwachsen [36]. Diese Entwicklung zeigt: 58% der Unternehmen setzen bereits KI-Agenten ein, weitere 35% erkunden aktiv Anwendungsfälle [50].

Wie TransformifAI die K(I)T-Transformation meistert

Als spezialisierter KI Consultant verstehen wir uns nicht als KI-Integrator, sondern als Trusted Advisor – die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Management. Unsere drei Kernbereiche adressieren genau die Herausforderungen der K(I)T-Transformation:

🎯
KI-Strategieentwicklung

Entwicklung passgenauer Data, Analytics und AI Strategien aus Ihrer Unternehmensstrategie. Wir agieren als Dispatcher und schaffen die konzeptionelle Grundlage für Ihre K(I)T-Transformation.

Fractional Chief Data/AI Officer

Umsetzung von Data, Analytics und AI Strategien in transformativen Umgebungen. Als Captain/Pilot steuern wir Turnaround-Prozesse und Effizienzsteigerungen.

🤝
Executive KICoaching

CXX-Führungskräfte als Trusted Advisor, Sparringspartner und Copilot bei der Transformation unterstützen. Coaching für nachhaltigen Erfolg in der K(I)T-Ära.

Die Wiederentdeckung der Kernthemen

Themen wie Security, Data Governance, Masterdatenmanagement und Data Quality erleben ein Revival und werden zum Herzstück jeder K(I)T-Transformation [24]. Data Governance hat sich von einer "nice to have"-Funktion zu einer absoluten Notwendigkeit entwickelt [24]. Als erfahrener KI Consulting Partner unterstützen wir Sie dabei, diese Fundamente richtig zu legen.

Crossfunktionale Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Die Transformation zu einer KI-getriebenen IT-Struktur erfordert crossfunktionale Zusammenarbeit [34]. Teams aus verschiedenen Fachrichtungen arbeiten auf gemeinsame Ziele hin und setzen Projekte schneller und effizienter um [34]. Ein transformationaler Führungsstil ist entscheidend, um hierarchische Strukturen aufzubrechen und Silo-Denken zu reduzieren [34].

KI als Copilot, nicht als Ersatz

Künstliche Intelligenz wird keine Mitarbeiter ersetzen, sondern jene, die KI als Helfer verstehen, werden enormen Nutzen daraus ziehen [32]. KI wird als Copilot notwendig sein, um die demografischen Entwicklungen zu kompensieren [35]. Durch KI-Unterstützung können Mitarbeiter ihre Aufgaben effizienter erledigen – besonders wichtig in Zeiten des Fachkräftemangels [32].

Praxisbeispiel: Owen Security Services sparte durch KI-Assistenten 20 Stunden pro Woche pro Agent und verdreifachte ihre umsatzgenerierende Anrufaktivität [49]. Solche Effizienzgewinne sind keine Utopie, sondern bereits heute Realität.

No-Code/Low-Code: Die Zukunft der Entwicklung

No-Code und Low-Code Plattformen werden die Zukunft prägen [37]. Fast 70% der Unternehmen sind mit ihren No-Code/Low-Code-Anwendungen sehr zufrieden [37]. Diese Plattformen können ihre Vorteile jedoch erst in reifen Umgebungen voll entfalten, wo crossfunktionale Zusammenarbeitsmodelle etabliert sind und hohe Governance-Standards herrschen [33].

Der Weg zur K(I)T-Excellence mit TransformifAI

Die Zukunft der IT ist die K(I)T. Es ist Zeit, klassische IT-Strukturen zu überdenken und eine neue Ära der Agilität, Effizienz und Innovation zu beginnen. Unternehmen, die diese Transformation aktiv gestalten, werden die Gewinner von morgen sein [4]. Die Bedeutung zentraler Datenökosysteme und leistungsfähiger KI-Agents spielt dabei eine zentrale Rolle [36].

Als Ihr KI Consultant bringen wir jahrelange Erfahrung als Bereichsleiter für BI, KI und Digitalisierung mit. Wir sprechen "KI-isch" und verstehen sowohl die technischen als auch die strategischen Herausforderungen der K(I)T-Transformation. Unser Ansatz kombiniert saubere strategische Ableitung mit einer Hands-On-Mentalität – genau das, was Unternehmen in der Transformationsphase benötigen.

Bereit für die K(I)T-Transformation?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle K(I)T-Strategie entwickeln. Als erfahrener KI Consulting Partner unterstützen wir Sie dabei, die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und IT zu Ihrem Wettbewerbsvorteil zu machen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie TransformifAI Ihre K(I)T-Transformation zum Erfolg führt.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Quellenverzeichnis

  1. Roover.eu (2025): KI-Transformation richtig umsetzen: Tipps für Führungskräfte
  2. Deloitte (2025): KI-Studie: Beschleunigung der KI-Transformation
  3. LeanIX (2025): AI Business Transformation: Is It Really The Future?
  4. Jannik Lindner (2025): KI Beratung Deutschland 2025: Marktanalyse
  5. iCumulus (2024): State of AI and the C-Suite 2024
  6. Harvard Business School (2024): The Role of Artificial Intelligence in Digital Transformation
  7. Gartner (2024): Survey Reveals CFOs and CEOs Identify AI as the Technology with Greatest Impact
  8. IBM (2024): The CEO's guide to generative AI
  9. BCG (2024): CEO's Guide to Maximizing Value Potential from AI
  10. McKinsey (2023): What matters most? Eight CEO priorities for 2024
  11. Dataconomy (2024): AI-enhanced coaching: Merging technology with human insight
  12. T2Group (2024): Exploring The Major Impact of Data Analytics on Business
  13. BusinessGPS (2024): AI Augmented Business Transformation Executive Coaching
  14. Société Générale (2024): Appointment of Chief Data Officer
  15. Adobe (2017): A CDO's Five-Step Guide To Driving Digital Transformation
  16. Precisely (2024): Data Governance Trends für 2024
  17. Optimum CS (2025): The ROI of AI Data Analytics
  18. Oxford University (2025): Introducing the new Interim Chief Data Officer
  19. Deloitte (2025): CDO key to digital transformation journey
  20. ZDF (2025): Künstliche Intelligenz: Wird 2025 das Jahr der KI-Agenten?
  21. Context Verify (2025): KI-Agents: Der digitale Mitarbeiter für Österreichs Unternehmen
  22. Betriebsrat (2022): KI-Agenten – unsere neuen Kollegen der Zukunft
  23. SAP (2021): Low-Code/No-Code: Die Zukunft der Entwicklung
  24. The Data Economist (2024): Die Vorteile cross-funktionaler Teams im Zeitalter der AI
  25. Microsoft (2024): Microsoft Copilot - KI-Tools für Organisationen
  26. AllAboutAI (2025): Statistiken & Markttrends zu KI-Agenten 2024
  27. Simplifier (2023): No-Code/Low-Code Studie 2023
  28. Edge Delta (2025): Eye-Opening Data Analytics Statistics for 2024
  29. Interface Media (2024): Building a data-driven culture takes more than just shiny toys
  30. BARC Research (2024): Top Business Intelligence und Analytics Trends 2024
  31. Alpine Data (2025): Data Culture zum Erfolgsfaktor
  32. Data Spree (2024): ROI von KI in der Produktion
  33. Von Neuem (2024): Demografischer Wandel
  34. IT Matchmaker (2024): Zunehmende Fusion von KI und Business Software
  35. Revartis (2025): Der ROI von AI: Wie Künstliche Intelligenz greifbaren Geschäftswert liefert
  36. NoJitter (2024): How Generative AI Will Improve ROI in the Contact Center
  37. CrossML (2024): ROI of AI Virtual Assistants in Retail
  38. RingCentral (2025): How AI-powered IVAs deliver ROI, efficiency, and customer delight
  39. BCG (2025): IT Spending Pulse: AI Agents and GenAI Reshape Priorities
  40. Convin (2024): How Virtual Agents Outperform Humans in ROI
  41. KafkAI (2024): The State of AI in Early 2024: Key Insights from McKinsey's Report
  42. Mi3 (2024): Generative AI dominates enterprise AI adoption, reveals Gartner
  43. AI Expert Network (2025): Case Study: PwC's Generative AI Journey
  44. Purdue Business (2025): What Businesses Can Learn from McKinsey's 2024 Global Survey